Regelmäßig ist bei uns das France Mobil zu Gast. Unsere
Photos zeigen die France Mobil Referentin Nina Le Béon
im November 2012 bei ihrem Besuch in der EKG anlässlich
des „Tags der offenen Tür“.

Was ist das France Mobil? Für weitere Informationen:
http://www.institutfrancais.de/francemobil.
Lehrwerke
Französisch in den Klassen 7 – 10
In
den Klassen 7 – 10 arbeiten wir mit dem Lehrwerk Tous
ensemble des Klett- Verlages (vier Bände). Zusätzlich zu
dem Lehrbuch setzen wir eine Vielzahl von weiteren
Materialien ein, die auf das Lehrbuch abgestimmt sind
und somit das Lernen und Lehren unterstützen. Hierzu
gehören z.B. Cahier d’activités, CDs, Vokabeltrainer
usw. sowie die Materialien, die für den Einsatz an der
interaktiven Tafel konzipiert sind.

Französisch in der Oberstufe
Die „Spätbeginner“ in der
Oberstufe (Klasse 11-13, Anfangsunterricht) arbeiten mit
dem Lehrwerk Génération pro des Klett- Verlages (3
Bände).

Die Lerngruppen, in denen
Französisch fortgeführt wird (ab Klasse 7), arbeiten im
Rahmen des Oberstufenlehrplans mit unterschiedlichen
Materialien. In bestimmten Unterrichtseinheiten wird das
Lehrwerk Parcours (Cornelsen- Verlag) eingesetzt.
On apprend la langue française avec beaucoup de plaisir!
Der Französischunterricht aus
der Sicht einer Schülerin (am Ende der 10. Klasse):
Ab der 7. Klasse gibt es an
der EKG die Möglichkeit, die französische Sprache zu
erlernen. Französisch ist eine sehr schöne Sprache.
Natürlich ist es nicht einfach, eine weitere Sprache zu
lernen, doch wenn man daran Interesse hat, bringt es
sehr viel Spaß. Die meisten denken, dass der
Französischunterricht langweilig ist, da wir nur mit dem
Buch arbeiten. Das ist aber so nicht richtig!
Des dialogues, des jeux de
rôles, des exposés
Wir arbeiten ganz viel in
Gruppen und schreiben Dialoge zu bestimmten
Alltagssituationen (z.B. Wegbeschreibungen, Einkaufen,
Telefonieren… ). Das Schreiben und Präsentieren unserer
Dialoge erweitert unseren Wortschatz und ermöglicht uns
in einem fremden Land eine problemlose Verständigung.
Mit der Sprache zusammen lernen wir ebenfalls eine neue
Kultur. Daher erarbeiten wir auch landeskundliche Themen
und halten Referate zu bestimmten Themen.
L‘examen «DELF»
Unsere ersten
Sprachkenntnisse konnten wir nach der 8. Klasse in der
DELF-Prüfung unter Beweis stellen. Nach einer guten
Vorbereitung durch unsere Lehrkraft haben wir die A1
Prüfung mit Bravour bestanden.
La cuisine française- Bon
appétit!
Wir lernen nicht nur die
französische Sprache, sondern auch die französische
Kultur. Dazu gehört natürlich auch die Küche. Wir
besprechen nicht nur Rezepte, weil es von der Grammatik
her zum Unterricht passt, wir bereiten sie auch in
kleinen Gruppen in unserer Lehrküche zu.
Le théâtre français
Wir haben zu Beginn der 10.
Klasse ein französisches Theater in Hamburg besucht. Das
Stück «L´Avare» von Molière wurde von unserer Lehrkraft
im Unterricht vorbereitet. Auch wenn wir nicht alles
verstehen konnten, war es für uns dennoch sehr
interessant und dank der Mimik und Gestik der
Schauspieler konnten wir der Handlung gut folgen.